Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.03.2004, 00:09   #2
Till Kamppeter
 
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: F-75002 Paris
Beiträge: 232
Du kannst es Dir einfacher machen. Zunächst lässt Du wie üblich den AF scharfstellen, durch halb-drücken des Auslösers. Dann schaltest Du den AF/MF-Schalter an der linken Ghäuseseite unten auf MF, damit wird die Fokuseinstellung festgestellt. Jetzt kannst Du den Knipsfinger vom Auslöser nehmen und entspannen. Drücke die Lupentaste ein oder zweimal (für die zwei möglichen Vergrösserungen) und beurteile die Schärfe. Korrigiere mit dem Fokusring (oder durch Zurückschalten nach AF und wiederholen der Prozedur) und drücke ab. Vor der nächsten Aufnahme eines Motivs in anderer Entfernung nicht vergessen auf AF zurückzuschalten.

Zur Vergrößeung: Ich habe die A1 und dort ist der maximale Vergrößerungsfaktor 8. Das reicht bei 5 MP und dem 320x240-EVF für 1:1-Darstellung. Bei der A2 hat man maximal 8 MP und einen EVF mit maximal 640x480. Errechnet man hier die für 1:1-Darstellung erforderliche Vergrößerung, kommt man auf 5. Wenn die A2 aber nur maximal 3.3 schafft, kann sie anscheinend nicht auf 1:1 vergrößern ...

Till
__________________
linuxprinting.org
EBV4Linux.DE
Till Kamppeter ist offline   Mit Zitat antworten