Wenn der Blitz auf TTL gestellt ist, würde ich die Blitzfunktion der D5 auf 2.Vorhang stellen und die Blitzmeßarten TTL-Vorblitz (oder ADI).
Bitte beachte auch den Mindestabstand von 1/10 der Reichweite. Bei 100 mm Brennweite und ISO 100 hast Du eine Leitzahl von ca. 54. Mit Blende 3.5 kommst Du auf eine Reichweite von ca. 15.50 m, und 1/10 davon ergibt als Mindestabstand 1.50 m.
Bei Entfernungen von 1 m und darunter spielt der Blitz plötzlich verrückt, jedenfalls hab ich das bei meiner A1 mit einem anderen Mecablitz beobachtet. Da ist es so, daß alles total überstrahlt wird. Ich würde in diesem Fall versuchen indirekt zu blitzen.
__________________
Gruß Fritz
|