Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.04.2009, 17:53   #4
fallobst
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
Wer bei der Vorstellung seines Geräts gleich mit solch schweren Geschütz kommt,

"Hollywoods Filmproduzenten sind bekannt für ihre meisterhafte Lichtführung. Für Broadcasting, Film- und Fernsehproduktionen kommen LED-Beleuchtungssysteme von Litepanels zum Einsatz."

da schrillen bei mir sofort die Alarmglocken.
Keine Angaben zu Reichweite, vergleichbare Leitzahl oder solch unnütze, redundante Angaben.
Bei dem Preis muss man auch keine genauen Angaben machen, das verkauft sich schon von allein.

"Egal ob Hochzeiten, Kommunionen oder andere Feierlichkeiten, das starke Dauerlicht sorgt problemlos für eine optimale Lichtgestaltung. Im Zeitalter der HD- Technologie und der DSLRs mit Videofunktion wird dieser Anspruch immer deutlicher."

4AA Akkus und dann Dauerlicht bei Hochzeiten und Kommunionen, bei diesen Sprüchen fühle ich mich verarscht.
Ich warte schon auf die ersten Klageberichte in irgend einem Forum über dieses Zaubergerät.

Ich empfehle, mal in einen guten Campingladen zu gehen, eine Taschenlampe mit ebenfalls 4 AA Akkus und der maximal möglichen Anzahl LED's zu nehmen und mit dem Belichtungsmesser der Kamera eine Stelle im Laden mit und ohne Zusatzlicht so einer Leuchte zu messen.

Den Hinweis auf bestimmt verwendete Super Spezial LED's brauch ich nicht, ich denke an den Lichtbedarf einer großen Hochzeitsgruppe und die dabei übliche Aufnahmeentfernung und weiß, dass die Zauber-LED's, mit denen sogar Hollywood dreht, das alles packen.

Und mit einer Canon G10 (?) unter der Zauberleuchte geht das alles noch mal so gut.

Wer mokiert sich da noch über das Fotomagazin oder andere Zeitschriften?

Geändert von fallobst (10.04.2009 um 18:21 Uhr)
fallobst ist offline   Mit Zitat antworten