Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.04.2009, 11:03   #5
Photomaster
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Beiträge: 71
Zu deinen allgemeinen Fragen:

Ein Macroobjektiv ist besonders auf nahe distanzen optimiert. Daher muss es sehr gute Abbildungseigenschaften haben, welches auch für andere Aufgaben von Vorteil sind. Macroobjektive sind in der Regel auch für andere Aufgaben anderen Objektiven überlegen (Ausgenommen z.B. Objektive wie das 300er 2.8 G SSM aber das ist eine ganz andere Preisklasse).

Eine Hohe Lichtstärke ermöglicht kürzere Belichtungszeiten. Mit einer Blende von 1.4 musst du nur 1/4 solange belichten wie mit einem 2.8. Die Tiefenschärfe verringert sich dadurch jedoch (bei Portrait gewollt, bei Macro eher unerwünscht). Beachte auch, desto höher die Brennweite, desto geringer ist die Tiefenschärfe.

Gruß Photomaster
Photomaster ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links