Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.04.2009, 18:34   #4
Kapone

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: München
Beiträge: 1.676
Hallo Martin,

Du warst eigentlich "Schuld" an der Idee!

Nachdem wir gestern abend über die Kompaktblitzvariante (Flash2Softbox oder vielleicht eher einer entsprechenden Flash2Eigenbau-Lösung) gesprochen hatten, war ich noch ein wenig surfen und bin über die Dinger gestolpert.

Brauchen brauch ich die Lichter vermutlich nicht so häufig, wenn dann vermutlich Porträt und ein wenig Tabletop. De facto also der Versuch mit überschaubaren Kosten in die Materie reinzuschnuppern. Kompatibilität für die Zukunft von daher etwas vernachlässigbar - vorausgesetzt die Dinger fliegen mir nicht gleich um die Ohren...

Danke auch nochmal für den Tipp mit den Durchlichtschirmen. Die Kommentare hierzu haben mich nicht so überzeugt bzw. schienen mir doch deutlich Richtung Softbox zu zeigen.

Von daher stehe ich im Moment vor folgenden Alternativen bzw. Kosten:

- Chinakracher-Gedöns mit eingen Gadgets, die zumindest dem Papier nach so aussehen als könnte man damit tiefer in die Lichtzauberei einsteigen (die letzten 318 Sets gingen um 400 Euro weg, 180 für ca. 250 Euro, 120 um die 200 Euro).

- Erstmal nur eine Softbox an den Kompaktblitz (30-50 Euro) und erste Schritte wagen. Über andere Kompakte erweiterbar a la Blitzanlage für Arme erweiterbar (vermutlich in 50 Euro Schritten)

Mal schauen, wie sich die Dinge so entwickeln, eilt ja nicht wirklich.

Gruss,

Kai
Kapone ist offline   Mit Zitat antworten