Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.04.2009, 17:40   #2
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Erstmal willkommen im Forum!

Ich habe ja schon mit allen genannten Objektiven fotrografiert.

Mit den beiden erstgenannten Objektiven hast Du teilweise etwas weniger Vignettierung, mehr Brennweite und in Teilbereichen auch etwas weniger Verzerrungen. Dazu bietet das 70-300 noch einen netten 1:2-Makromodus.

Das sind aus meiner Sicht aber nur Marginalien und ich hatte mich für das 18-200 (mittlerweile 18-250) entschieden, welches meiner Meinung nach auch besser im oberen Brennweitenbereich des 18-70 ist. Qualitätsmäßig gibt es meiner Meinung nach keine riesigen Unterschiede zwischen den beiden Alternativen und beim 18-200 spart man sich das Objektivwechseln.

Das ist aber nur meine persönliche Meinung und einige sehen das sicherlich anders.

Viele Grüße
Bernd
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten