Zitat:
Zitat von Ingo L.
Hallo,
alljährlich findet im Perlenbachtal in der Rureifel, nähe Monschau im April ein Naturschauspiel statt. Tausende wilder Narzissen, die es so nur im Hunsrück und in der Rureifel gibt, bedecken die Wiesen und Waldtäler dort und füllen das Grün der Wälder mit ihren gelben Blüten......
Soviel zur Theorie.
In 14 Tagen sollten aber dann die Narzissenblüten zu sehen sein. Evtl. ist das ja mal dem Ein oder Anderen von Euch einen Ausflug wert?
|
Hallo Ingo
Es gibt da noch ein anderes Narzissental, das wohl weniger bekannt ist, aber ebenfalls Beachtung verdient. Es ist zugegeben nicht so nah, wie das von dir beschriebene.
Es ist das Narzissental im Karpaten Biosphärenreservat in der Ukraine.
Es befindet sich in der Nähe der Ortschaft Kireschi am Stadtrand von Chust.
Es umfasst 256 Hektar ist 170 m ü.M., die Narzisse wächst hier auf ca. 100ha.
Es ist der größte Bestand an Sternnarzissen Europas.
Gewöhnlich findet man diese erst oberhalb 1000m, ein gehäuftes Vorkommen in einem Tal ist aussergewöhnlich.
Das Schauspiel zieht jährlich ebenfalls viele Schaulustige und Naturfreunde an.
Es steht eigentlich in diesem Jahr auf meinem Reiseplan, aber durch einen kurzfristigen Wohnungswechsel ist er momentan in Gefahr.
In diesem Schutzgebiet befindet sich übrigens der geografische Mittelpunkt Europas.
(naja aufgrund verschiedener Bestimmungsmethoden gibt es wohl 6 konkurierende Mittelpunkte)