Bei allen drei Bildern fällt auf, dass die Schärfentiefe viel zu hoch ist. Blende 22 oder auch 14 bringt die Knochensteine und das Gebüsch perfekt zur Geltung, aber viel zu wenig das Auto. D. h. die Kamera von Hand einstellen ist oberstes Gebot, wenn man ein Auto fotografieren möchte. Hier hätte ich die Blendenpriorität vorgewählt und das Objektiv nur wenig abgeblendet (bei der Linse wohl bis Blende 8).
Vorteil wär, dass das Fahrzeug stärker freigestellt wäre und die Umgebung nicht so stört.
Bild 1 lässt zumindest die Farbe erahnen und zeigt über die Rundung der Flosse (von der Seite her kommend) eine ansprechenden Lichtverlauf. Eine etwas tiefere Kamerapostion hätte die Knochensteine vermeiden helfen können und der Einsatz des Blitzes die Einspiegelung der Büsche im Chrom der Stoßstange verhindern. Allerdings darf der Blitz nur sehr dezent eingesetzt werden und ob er auf der Kamera sich so drehen lässt, dass es noch wirkt, müsste man vor Ort sehen. Ein abgenommener Blitz (entfesseltes Blitzen) wäre die ideale Lösung, um Licht ins Dunkel zu bringen und dennoch die Sonnenstrahlen einfangen zu können.
Bild 2 und 3 wirken in sw überhaupt nicht. Die Aufnahmeposition stimmt zwar in der Höhe, aber die Hecke müsste unbedingt ausgespart werden, also mehr von der Front, weniger von der Hecke und den Knochensteinen.
Bei Bild 3 hätte es auch wieder einer Aufhellung bedurft, um die Abschattung unter der oberen Wölbung der Stoßstange etwas abzufangen. Der Blitz wäre hier keine gute Lösung, aber vielleicht hätte es in der Nähe irgendein Objekt gegeben, mit dem Licht hätte reflektieren können. Ein weißes Blatt Papier hätte bei der hellen Sonne eventuell schon gereicht.
Insgesamt sind die drei Bilder leider nur Schnappschüsse, bei denen sehr viel Fehler gemacht wurden, unter anderem auch die Zeit (um die Mittagszeit rum ist die Sonne für fast alle Arten von Aufnahmen viel zu hell und viel zu "weiß").
Es mag jetzt überheblich klingen, aber mehr als Tests sind die Bilder nicht, um zukünftig bessere Bilder zu machen. Mit der Zeit lernt man dann auch, dass nicht jedes Bild gemacht werden muss (als Schnappschuss, der ja auch Erinnerungscharakter hat, sind solche Bilder immer okay), wenn man selbst zu wenige Einfluss hat, das Bild fotografischen Ansprüchen gerecht werden zu lassen.
Solche Einflussfaktoren wären beispielsweise die Möglichkeit das Fahrzeug umzuparken, Licht abzuschotten, Bereiche aufzuhellen, Einspiegelungen vornehmen zu können usw.
Geändert von Tim Kimm (05.04.2009 um 15:54 Uhr)
|