Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.04.2009, 12:14   #43
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

ja...es ist ein Debakelmit den Funkern

nochmal in Erinnerung...
ich hatte immer Kabel als erste benutzt, das Argument das man dauernd auf dem kabel steht,
ist haltlos denn nur bei Handblitzen hat man KEINE weiteren Netzkabel rumliegen!
Kabel kann man problemlos bis 20m nutzen und ohne Porblem verlängern!

Funker gibt es seit 25 Jahren(von Rollei) aber....wenn man sie benutze ging links im haus der Fernseher an und rechts der Kühlschrank aus

diese "angeblichen professionellen" haben nicht viel anderes drin...
in sofern kann beruhigt auch ein Chinakracher genommen werden!

denn was einige sich nicht vorstellen können....
man braucht zwar NUR EINEN Sender aber auch...
praktisch für jeden Blitz einen Empfänger!!!

wenn ich also mal meine B-f-A richtig einsetzen will, immerhin 6+ Stück Geräte
braucht man die auf jeden Fall!!! Set 1+1 =ca. 20-35 Euro
aber bei Set 1+6 sinds dann schon lockere 200+ Euro bei Chinakrachern

bei Pocket Wizzards dann lockere 1.000!!! nicht anders bei Skyports
oder den sonstigen Herstellern...
Multiblitz mischt neuerdings auch mit bei 240,-E Set 1+1!!!

Einsatz....in Räumen kann man davon ausgehen das auch die Fotozelle,
sofern vorhanden mitarbeiten kann, ebenso weitere Kabel....

damit wären wir aber wieder an der Anfangsfrickelei....die man je duch Funk vermeiden will!

Funker und Kabel...
an meinen(2 verschiedene) ist je eine Klinkenbuchse im Sender für Klinke auf PC-X

am Empfänger ist aber meist gar nix!!! ...oder festes Klinkenkabel nur für Studioanlagen
dazu ein Verkleinerungsadapter!

Empfänger mit PC-X Buchse und/oder Kabel sind selten(und alt!) und...
die paar Varianten haben dann noch hohe Bauform und Mittenkontakt, also denkbar ungeeignet für Schirm oder Softbox-Lösungen!

die etwas moderneren wiederum....haben gar keine Halterung!!! ...hängen also nur am dünnem Kabel

und zu allem Überfluß....unter einander sind sie natülich NICHT kompatibel


nun möge man sich nicht über die Chinesen mokieren...
die teuren Profigräte....sind auch nicht kompatibel
...sonst könnte man ja auf die Idee kommen einen "tollen Sender" und ein paar billige Empfänger zu nehmen

also wo sind die Lötkolbenexperten und Amateurfunker....
(hoffenlich werde ich nun nicht wieder angebaggert wegen..."Amateurfunker)
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten