Guten Morgen!
ich habe gerade den allseits beliebten Bildtest "Foto von unbelaubten Bäumen in den Bildecken gegen hellen Himmel" gemacht.
Fazit: Nicht dramatisch!
Das 16-35 ist bei 35mm in der Randzone in der Tat sehr weich. Die Detailwiedergabe findet de facto nicht statt. Sieht nach nicht vollständig wegkorrigiertem Astigmatismus aus.
Bei Blende 5,6 ist ist die Detailwiedergabe bereits sehr brauchbar, bei Blende 8 sehr gut und bei Blende 11 spitze! Das Objektiv gibt dann die Leitungen einer 1km entfernten Hochspannungsleitung am Bildrand sehr gut wieder.
In der Ganzbildansicht in Lightroom am 22"-Monitor sieht man übrigens die Qualitätsverbesserung von Bl. 2.8 auf 5,6 in den Bildecken gut, von 5,6 auf 8 muss man schon zoomen. Ich gehe daher davon aus, daß man mit der A900 und dem 16-35er daher ab Bl. 5,6 auf DIN A3 und ab Bl. 8 auf DIN A2 perfekte Abzüge ohne Abstriche an der Bildqualität hinbekommt.
Ein Quercheck mit dem KoMi 2,8-4 zeigt, dass das Zeiss bei gleicher Blende am Bildrand jeweils deutlich (!) besser ist. Ein Vergleich mit einem Nikon oder Canon 17-35 2.8 wäre mal spannend, aber basierend auf meinem "Minitest nach dem Frühstück" bin ich mit dem 16-35 eigentlich ganz zufrieden!
__________________
Viele Grüße, Klaus
|