Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.04.2009, 18:18   #5
lucull

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.04.2009
Beiträge: 4
ich weiß mit an Sicherheit
grenzender Wahrscheinlichkeit,
auf Grund meiner Testaufnahmen, dass
Objektive (Tamron und Sigma) und Kameras, (Sony und Canon)
einer Serienstreuung unterliegen,
die prinzipiell zu einer Fehlfokussierung
führen dürften, Ausnahmen sollen vorkommen.
Getestet habe ich, neben den Alphas,
Canons 5d und 400d, es liegt selten
nur allein an einer Komponente.
Man kann immer nur ein Objektiv,
mit einem Body, in Einklang bringen,
oder eben speicherbare Einzeljustage,
wie bei der a900 oder der 5d mark II vornehmen,
das ist natürlich ideal und professionell.

ach da fällt mir noch ein, dass folgende Bridge/
Kompaktkameras, die ich testen konnte, auf den
Punkt genau fokussierten:
Sony F828, Lumix Lx3, und Fuji 6500fd

Also Tests hab ich zur Genüge
durchgeführt, beherrsche sie
aus dem ff, wir haben ein
Studio bei uns in der Schule,
da kann ich unter guten
Bedingungen testen, habe auf
allen Geräten und Objektiven
noch Garantie, trotzdem tendiere
ich, zum Selbstschrauben, eventuell
zum einschicken der a200 mit dem
Kit, und anschließendem Verkauf.
könnte dann einen zweiten a700 Body
kaufen: Zukunftsmusik

Geändert von lucull (04.04.2009 um 19:01 Uhr)
lucull ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links