Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.03.2004, 23:56   #4
Till Kamppeter
 
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: F-75002 Paris
Beiträge: 232
Das geht auch ganz hervorragend mit dem AF-Hilfslicht (orange LED) der Canon Digital IXUS 400. Man stellt die IXUS auf Anti-Rote-Augen-Blitz, und drückt dann den Auslöser der IXUS halb und leuchtet mit ihr auf die scharfzustellende Stelle. Dann funktioniert der AF der A1 wesentlich besser. Und wenn man nicht gerade Spot-Belichtungsmessung an der A1 eingestellt hat, wird durch den kleinen Lichtfleck auch die Belichtungsmessung nicht merklich gestört.

Das AF-Hilfslicht der IXUS unterstützt die IXUS selber leider nicht so gut wie es die A1 unterstützt. Das Problem ist, dass die LED anscheinend nicht so perfekt justiert wurde und damit nicht in das Fokusquadrat in der Mitte des Bildausschnittes der IXUS reinleuchtet.

Nicht besonders praktisch dass man zwei Kameras braucht, um ein AF-Hilfslicht zu haben.

Till
__________________
linuxprinting.org
EBV4Linux.DE
Till Kamppeter ist offline   Mit Zitat antworten