Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.03.2004, 23:36   #10
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Lieber Hr Winsoft wollte niemand Belehren oder Meine Meinung als allein Richtig Darstellen.

Es ist Richtig das der Metz 70 MZ 5 etwa 100 Euro teurer ist aber auch vielseitiger und spielt wohl in einer anderen Liga. Der Metz 70 MZ 4 Ist rund 100 Euro güstiger als der Minolta 5600 HSS und wohl mindestenz Gleichwertig. Der Metz 54 MZ-4 ist wohl Absolut vergleichbar je nach Einsatzzweck mit Vorteilen für den Minolta oder Metz. Aber eins kann der Minolta nicht, er kann sich nicht auf eine andere Kamera eines anderen Hersteller einstellen. Ich hate eine Canon ausrüstung und habe mich entschieden auf die Minolta als Übergangslösung zur einer Spiegelreflex entschieden. Und da niemand weiss ob in einiger Zeit wenn die DSR so günstig ist das ich mit reinen gewissen eine kaufen kann ( Preis ) welche Marke denn dan die beste Optionen hat. Möchte ich nicht wie viele Minolta Besitzer mit feuchten Augen auf Canon und Nikon schauen die Inzwischen ihre 3 Generation DSR auf dem Markt bringen. Und vor der wahl stehe meine teure Ausrüstung für einen apfel und Ei zu Verkaufen. Um den nächsten wechsel oder Sprung mitzumachen. Bei Metz kostet mich der wechsel 40 Euro für einen NEUEN Adapter, und wie geht den der 5500 Minolta Blitz auf der D7 oder A1.2 .?

Also meine Persönliche Meinung ist ich werde mich so wenig wie möglich von einen Hersteller abhägig machen. Und immer die Lösung anstreben die Einfach für mich die besten optionen bietet. Und ads ist MINOLTA FÜR MICH NICHT AUF DEM Blitzgeräte sektor. Der Spass hat mich viel Geld gekostet, Meine Canon Blitzgeräte habe ich alle mit großen Verlust verscherbelt. Und wer weiss ob der 5600 auf der neuen DSR von Minolta Passt.

Mit freundlichen Grüssen

Twolf
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links