Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.03.2009, 15:25   #7
rtrechow
 
 
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Seitdem ich das Zeiss 24-70 habe, liegt das 50er im Schrank herum.
Warum?
Für Portraits brauche ich sowieso mind. Blende 2.8, sonst sind nur die Augsnwimpern scharf, der Rest des Gesichts nicht - dann kann ich auch das CZ dranlassen. Und für das gezielte Spiel mit Schärfe/Unschärfe bin ich durch das 135er CZ mittlerweile derart verwöhnt, dass mir die 50er bis Blende 4 zu flau sind.

Daher bleibt einem CZ-Junkie wohl nur die Eratzdroge "Sigma 1,4/50" wenn man bei offener Blende einigermassen knackige Schärfe erwartet. Das ist aber auch ein riesen Klopper! Kompaktheit, das ist m.E. noch das einzige Argument für die KoMiSo 50er.
Ich hab auch beide.
Wenn ich im Haus fotografiere, dann NUR mit dem 50/1.4 (meist ab Blende 2.0) bzw. mit dem 35/2.0.
Das Zeiss ist mir zu riesig und zu "lichtschwach", und MEIN 50iger ist ab Blende 2 SEHR, sehr scharf. Immer wieder berichten user über "flaue" Abbildung bis Blende 4 - ganz sicher gibt es aber VIEL bessere Minolta/Sony 50mm- Objektive:
siehe HIER

http://www.photozone.de/sony-alpha-a...50-f14?start=1

- das 50/1.4 ist bei gleicher Blende sogar SCHÄRFER als das 50/2.8 Makro!
(http://www.photozone.de/sony-alpha-a...-50_28?start=1)

und HIER (Beitrag 54):
http://www.mi-fo.de/forum/index.php?...ic=23199&st=45

Schöne Grüße,
Rüdiger
rtrechow ist offline   Mit Zitat antworten