Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.03.2009, 13:26   #2
Reisefoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.167
Ich habe kürzlich nochmal die Kombination vom Minolta 2x und Kenko 1,4x Konverter im Einsatz gehabt. Da gab es zunächst wieder das Problem, dass mit dem 70-400G ca. 2 ISO-Stufen unterbelichtet wurde. Ein Problem der Blende scheint es nicht zu sein, sie blieb auch beim Auslösen geöffnet, soweit ich dies richtig erkennen konnte.

Nach Betätigen des Fokuslimiterschalters funktionierte dann plötzlich alles ganz normal. Nochmaliges Umschalten führte wieder zum Unterbelichtungsmodus, der sich durch weiteres Schalten allerdings nicht wieder beseitigen ließ. Ein- und Ausbau oder alleinige Verwendung des Minolta Konverters brachte auch erstmal keine Abhilfe. Nach Ausbau des Minolta Konverters wollte die A700 dann auch mit dem Kenko 1,4er + 70-400G nur noch MF machen, was sich auch durch Ausschalten der Kamera nicht beheben ließ. Ich habe dann diverses versucht (1,4er Konverter ausbauen und ich glaube auch Akku aus der Kamera nehmen), was erfolgreich war. Leider weiss ich nicht mehr, was der entscheidende Schritt war.

Irgendwie scheint der Minolta Konverter (5 Kontakte) in Zusammenhang mit dem 70-400G die Elektronik der A700 zu verwirren. In Kombination mit dem 2,8/200G (Stangen AF) trat das Problem nicht auf. Nun ist die Frage, liegt es an meinem Konverter, oder haben die fehlenden 3 Kontakte am Konverter bei Verwendung mit SSM Objeltiven mehr Auswirkungen als dass nur der AF nicht funktioniert? Hat jemand von Euch schonmal 5-Kontakt Konverter mit SSM-Objektiven verwendet?
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten