Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.03.2009, 01:03   #24
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Weitwinkel-Objektive werden gemeinhin nicht zum Bokeh-Adel gezählt. Warum auch? In der Regel wird man ein Blümchen wie hier mit einer kleinen bis mittleren Telebrennweite fotografieren. Nicht umsonst gelten die 90 mm Brennweite in der Produkt- und Portraitfotografie als ideal, weil sie Größenverhältnisse sehr harmonisch abbilden.

Deswegen würde ich gerne zunächst die Frage an den TO zurückgeben: Warum ist dir denn das Bokeh beim 35er so wichtig?

Die Bilder zeigen in der Tat recht harte Unschärfescheiben (oder wie soll ich das jetzt ausdrücken?). Das liegt sicher auch an den deutlichen Farblängenfehlern (wie Jens schon gesagt hat). Die mögen auch daher rühren, dass ein 35er in der Regel nicht auf einen Fokusabstand von 2, 3 Metern optimiert ist.

Ich habe ähnliche "Tests" letztens mit dem Minolta 50/1.4 gemacht - das Ergebnis ist deutlich gruseliger.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten