Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.03.2009, 17:57   #3
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Hört sich interessant an:
. "Ende Kalenderwoche": die haben ja noch Zeit bis heute abend (haben wir gerade KW12?)
. "telefonisch ausgemacht": zählt nur wenig, ausschließlich was im Vertrag drin steht
. vielleicht waren die Donnerstagnacht da, Du aber nicht: Streitfall, kommt drauf an, was im Vertrag steht; Telefonabsprache ist kein Bestandteil des Vertrags
. 10% ist ein Haufen Holz und so wie die Autofirmen derzeit mit Rabatten um sich werfen, würde ich das durchaus probieren. Kann aber langwierig werden und ist nicht ohne RA mit intimer Kenntnis des Vertrags (und der damit zusammenhängenden Dokumente) durchsetzbar.
. weiteres Vorgehen: heute noch abwarten, Montag früh anrufen, gleichzeitig Brief abschicken; Zusatzkosten, falls entstanden (Mietwagen), geltend machen, um Erklärung bitten und Lieferung neu ausmachen. Wenn die Lieferung neu ausgemacht ist, auf die Nichtvertragserfüllung hinweisen - aber nur, wenn Du Dir wirklich sicher sein kannst, dass die vorliegt (im Zweifelsfall RA fragen, kostet bloß ein paar Euro)

@Ditmar:
wieso ist das ein "komisches" Geschäft?
Das einzige, was mir merkwürdig vorkommt, ist die geringe Höhe der Anzahlung, ansonsten halte ich das für normal (wenn ich alles richtig verstanden habe)
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten