@ Heinz : Warum ist das Schmarren ? Ich habe lieber das der Blitz automatisch ausfährt und ich ihn aber deaktivieren kann als stendig manuell öffnen zu müssen. Das machen fast alle Kameras so.
Minuspunkt für die A2
@ korfri : Die Ausstattung der Kamera ist unwesentlich für mich. Schön wenn ich manuell arbeiten kann aber es sollte auch gehen ohne stendig manuell eingreifen zu müssen.
@ Tina : Schon probiert ? Ich habe CS und das neue RAW Plugin.
Also viel weiter bin ich nicht. Die 828 ist ohne Zweifel eine erstklassige Kamera, super Händlich und erstklassige Bildqualität. Das Einzigste was negativ an der 828 ist, sind die doch recht stark ausgeprägten Farbsäume bei Spitzlichtern.
Da ich mich darüber geärgert hatte wurde diese verkauft und ich versuchte die 300D aber die ist auch mit dem Kitobjbjektiv nur mittelmässig. Dann kam der Gedanke wenn Farbsäume dann halt ne billige Cam und so kam die G5. Aber deren Af und Auslöseverzögerung ist so lahm das sie nicht geeignet ist für Schnappschüsse.
Eine Liste ist unsinnig zumindest für mich da die Ausstattung welche sie haben muss auf weniges beschränkt sein sollte. Wie z.b. P Mode , Zeit und Blendenautomatik den Rest ist unwichtig. Klar ist das beide in unterschiedliche Richtungen gehen aber wenn man mal rumfrägt wird man sehen das die meisten Funktionen kaum einer nutzt.
- Das was entscheidend ist für die Wahl.
1. AF Speed und Auslöseverzögerung
2. Bildqualität hier ist die 828 spitze und das auch im P-Mode.
Das Problem ist nur objektive Bilder zu finden. WinSofts Vergleich ist gut aber nicht objektiv denn wenn jemand zig Jahre mit einer Marke gearbeitet hat kann er keine Kamera beurteilen die er 1 oder wenns hoch kommt 2 Wochen hatte.
Danke schon mal für die Antworten
__________________
EOS 1D Mark II ende 2004
|