Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.03.2004, 00:13   #3
andys

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
Zitat:
Zitat von ManniC
Hi Andreas,

zunächst danke für deine Arbeit.

Die PDF hat 1,5 MB - das dauert ein wenig. Wenn sie dann geladen ist, geht ja die Navigation zu den Bildern flott - nur der Rückwärtslink ist nicht programmiert und nur über die Acrobat-Steuertaste zu bewerkstelligen.

Frage:
Wie erstellst du die PDF's?

Anregung:
Warum machst du's nicht in HTML ?
Ich habe 2 Möglichkeiten
die eleganteste - Indesin - da gestalte ich die Seite, im DTP Programm und exportiere alles gleich als PDF.
Die Zweite wäre mit jedem Programm möglich. Die Datei als Postscript Datei exportieren und mit Acrobat Distiller in PDF umwandeln. Die Verknüpfungen werden in Acrobat erstellt.

Ich verstehe von HTML nichts und will es auch nicht lernen. Acrobat kann zwar als HTML exportieren, aber das Ergebnis ist kaum zu gebrauchen, schon alleine, weil die Schrift als Bild exportiert wird und so nur schwer lesbar wird. Das Layout ist so auch festgelegt. Die Schriften werden eingebettet und sorgen für ein vernünftiges Bild. PDF kann problemlos vergrößert werden.

Das mit dem Rüchwärts Schritt ist mir nicht aufgefallen, weil das Plugin für Apple diese Funktion im Browser beinhaltet.
Also noch ein Problem. Ist es denn lästig die Datei auf den Schreibtisch zu sichern?

Andys
andys ist offline   Mit Zitat antworten