Zitat:
Zitat von TONI_B
Nur eine optische Abbildung geht nicht so einfach von statten, wie du es dir offensichtlich vorstellst. EIN Bildpunkt wird nicht von EINEM Lichtstrahl erzeugt, sondern viele Lichtstrahlen tragen zu einem Punkt bei. DU kannst jede beliebige Blende (rund, eckig, einen Teil ausgespart, weil eben kaputt) direkt vor die Frontlinse halten und trotzdem eine halbwegs vernünftige Abbildung erhalten. Der Unterschied macht sich am meisten intra- und extrafokal bemerkbar (=Bokeh).
|
Das ist mir durchaus bekannt. Aber ich rede von Erfahrungen mit entsprechenden Objektiven, die ich sehr genau unter die Lupe genommen habe. Und da war diesbezüglich nichts sichtbar, weder im Bokeh noch sonstwo. Und wie ich bereits schrieb: probiert es selbst aus, klebt die Frontlinse ab oder was auch immer. Wer es wirklich schafft, einen Kratzer auf der Frontlinse im Bokeh wiederzufinden - wow! Sei mir nicht böse, aber das ist schon mehr als theoretisch, bleiben wir doch bei der scharf abgebildeten Bildebene (und darauf beziehe ich mich die ganze Zeit, darum vielleicht die Verwirrung).
Zitat:
Zitat von TONI_B
Ist schon klar! Aber nicht im fokalen Bild selber - und nur das wollte ich damit ausdrücken.
Noch mal zum eigentlichen Thema: am ehesten wird ein tiefer Kratzer Streulicht verursachen. Wahrscheinlich messtechnisch erfassbar, aber kaum sichtbar.
|
Na dann sind wir uns doch offenbar einig.