Zitat:
Zitat von Pittisoft
pumpen aber nur wenn beide dran sind, A700/D7D > Kenko 1,5 > Sony 1,4x > Sony 70-200mm SSM.
Der Originale alleine mit dem 70-200SSM pumpt natürlich nicht.
...
|
Na ja, 2 Konverter hintereinander ist wohl für jeden AF eine Herausforderung, abgesehen vom optischen Qualitätsverlust.
Aber dass das Original mit dem SSM richtig funktioniert, beruhigt mich und bestätigt meine Vermutung, die ich eben mal mit der analogen Dynax 7 (hat ja auch das zusätzliche AF-Messfeld für lichtstarke Objektive) überprüft habe:
Mit 200er APO HS und Minolta 1,4x TC (1.Version) funktioniert der AF der Dynax 7 hervorragend, selbst bei schwachem Licht (Blende 1:2,8 und 1/2 s). Keinerlei Pumpen und Nachfokussieren erkennbar. Blende 1:4 wird an der Kamera angezeigt.
Anders mit 200er APO HS und Kenko 1,5x TC bei den selben Lichtverhältnissen: Der AF trifft erst nach mehrmaligem Hin- und Herfahren, Blende 1:2,8 wird angezeigt, also ähnlicher Effekt wie beim SAL-70200.
An der D7D verhält sich der AF bei beiden Konvertern fast gleich, wobei der Kenko durch die Untersetzung 1:2 langsamer als der alte Minolta TC (1:1) ist.
Zitat:
Zitat von Pittisoft
...War schon am überlegen den Kenko zu verkaufen habe mich aber endschieden ihn zu behalten da er auch gut mit dem Sony 70-300SSM zusammen passt.
|
Ich finde die optische Leistung gerade dieses preiswerten Kenkos hervorragend, meinen 1,4x Sigma APO DG habe ich dafür verkauft. Vor allen Dingen ist der Kenko viel universeller einsetzbar (mechanisch).