Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.03.2009, 22:15   #6
Unke

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Monschau
Beiträge: 471
Danke schon mal für die Antworten...die Bäume werden weniger.

@amatuer:
Das mit den Servos werde ich mal ausprobieren, jetzt kann ich mir auch schon eher vorstellen wie das ganze aussehen wird.

@gpo
1) Ich stell mir das schon etwas anders vor in der Realität. Das bei dem willkürlichen Aufstellen eine Menge Ausschuss dabei ist, liegt meiner Meinung nach auf der Hand. Mir geht es hier auch weniger um die Arbeitsweise des Fotografen, als um die Verbindungen zwischen den Blitzen.
Auf Dauer möchte ich mir eine mobile Blitzanlage leisten, in dieser Richtung habe ich mich vor ein paaar Wochen schon mal im Forum erkundigt. Zuvor möchte ich möglichst günstig aber erst noch weitere Erfahrungen draußen in der Praxis sammeln.

2) Hast Du vielleicht einen empfehlenswerten Link dazu?

3) Würde bedeuten das bedeuten A) Ich brauch den FS-1100 Adapter? B) Die A 700 hat eine Synchrobuchse - wo bekomm ich das Kabel her?

4) Dann Brauche ich jetzt Empfänger mit Mittenkontakt und später mit Klinkenbuchse?

5) Danke

6) Danke
__________________
Viele Grüße
Andreas
Unke ist offline   Mit Zitat antworten