Hallo, liebe Forumsmitglieder,
dank der wunderbaren Beratung



beim "
Faden" "Hundefotografie" habe ich mir die

900 mit dem Zeiss 2,8/24-70 und, damit's auch richtig blitzt, mit dem HVL-F58AM bei CALUMET in London bestellt. Und zwar ganz unkompliziert per Email. Das klappte prima, ein sehr persönlicher Kontakt und die Antworten kamen innerhalb von Stunden. Und jetzt ist alles da.

Ein dicker Brummer und wieder habe ich fast 2kg in der Hand wie einst in den
60er-Jahren mit meiner ersten, damals sehr sauer ersparten Bessamatic mit eingebautem Belichtungsmesser, boohh!

Und der ersten Zoomlinse

für 24x36mm Film: 2,8/36-82mm.

In der Zwischenzeit, also nach 1986, kaufte ich mir die Minolta 9000 mit 6 Linsen, die ich jetzt sicher je nach Bedarf weiterverwenden werde, wenngleich ich wohl weiß, dass sie nicht alle so supertoll sind.
Nun, der eine oder andere wird mich ja für beknackt halten

,dass ich als "Hobbyknipser" gleich so einsteige. Aber die Möglichkeiten bei meine Ixus 500, mit der ich mal probiert habe, wie eigentlich digitale Bilder aussehen, waren einfach unbefriedigend, da bekam man ja nur im Freien passable Bilder hin, solang' sich möglich nix wegbewegte....
Jetzt muss ich erst einmal schauen, wozu all die Knöpfchen gut sind

, das Teil ist doch schon ein bisschen anders als die 9000. Na, ich werd' mal fleißig im Forum lesen, da werden sich wahrscheinlich viele Fragen von selbst erledigen.
Oh Gott, wie habe ich noch vor zehn Jahren gelacht, als ich damals digitale Fotos sah,
och, wie waren die eckig und stufig....ich hätt' ja nie gedacht, dass sich das sooo entwickelt....

Tschüß, jetzt geht's digital in die nächste Runde.
Und ich bleibe bei Vollformat .....

Gruß
Klaus