Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.03.2009, 14:54   #5
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
Ein Weg könnte noch sein
  1. Zuerst zu den Bildern die XMP-Datei erstellen (Bilder in der Bibliotheksansicht markieren und <strg>-S (Speichern) drücken)
  2. Dann mittels Scriptsoftware (keine Ahnung welche, aber da können sicher andere hier helfen) den Bereich
    Code:
       <dc:subject>
        <rdf:Bag>
         <rdf:li>butter blume butter fly</rdf:li>
        </rdf:Bag>
       </dc:subject>
    nach
    Code:
       <dc:subject>
        <rdf:Bag>
         <rdf:li>butter</rdf:li>
         <rdf:li>blume</rdf:li>
         <rdf:li>butter</rdf:li>
         <rdf:li>fly</rdf:li>
        </rdf:Bag>
       </dc:subject>
    konvertieren
  3. anschliessend diese neuen Metadaten in Lightroom aktualisieren (Metadaten aus Datei lesen). Wobei das das Schlüsselwort "Butter" nur einmal in der Schlüsselwortliste vorkommt - den doppelten Eintrag filtert Lightroom weg
Fleißarbeit wäre jetzt das Script schreiben, In Lightroom markieren, speichern, Script laufen lassen, Metadaten aus Datei aktualisieren.
Das klingt doch schon besser, oder?

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links