Ausgangspunkt waren offensichtlich die Tests in Fotozeitschriften, denen die "Unabhängigkeit" abgesprochen wurde. Dazu kann und will ich mich auch gar nicht äußern, da ich keinen Einblick habe und auf Mutmaßung halte ich nichts.
ABER: die Testlabors der Fotozeitschriften und auch der Tester, die ich in meinen Links angeführt habe, sind sehr gut ausgestattet und die Ergebnisse sind durchaus ok. Es fehlt sicherlich die Statistik! Und vorallem sind es die Zahlen, Prozentangaben, die dann dabei rauskommen, die ich kritisiere. Denn meist werden objektive Messergebinsse in ominöse Zahlen gesteckt, die kaum nachvollziehbar sind - da spielt dann vielleicht die Angst um potentielle Werbekunden eine Rolle. Hier meine ich aber nur die Zeitschriften, denn photozone.de, optyczne.pl und einige andere im www bringen hauptsächlich "nackte" Zahlen und nicht viel Interpretationen.
Nur wenn wir jetzt schlechtere Tests machen dafür aber 100 Objektive des gleichen Typs untersuchen, bringt die Statistik rein gar nichts.
|