Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.03.2009, 16:13   #2
TommyK
 
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
1.) Was ist besonders zu beachten?
Nichts wirklich. Wenn dein Junior nicht mit der Kamera allzu gestalterisch umgehen will dann sollte er evtl. den Auto Modus benutzen.
Wenn der A-Modus benutzt wird, dann empfiehlt es sich nicht unter 5.6 abzublenden. Darunter setzt die Beugungsunschärfe ein.

2.) Wie stelle ich sie optimal ein?
Von Winosft gibt es hier irgendwo die Wichtigsten Grundeinstellungen.
Darunter steht: JPEG auf FINE stellen und 8 Megapixel.

3.) Wo sehe ich, welche Firmware drauf ist und wo finde ich noch Firmware-Updates?
Google hilft gerne:
Welche Firmware habe ich?
Firmware Download


4.) Geliefert wurde die Kamera mit einem Graufilter, der nach Aussage IMMER ...besser, einen UV-Filter zu verwenden?
Den Graufilter gleich runter. Der hat als Standardfilter nix an einer Kamera verloren. Ausgenommen man fotografiert nur Wasserfälle.

5.) Wie lange hält ein Akku in der Regel und wo bekomme ich noch zu welchem Durchschnittspreis Ersatzakkus her.
Bei meiner Dimage A1 hat er so im Schnitt 300 Bilder gehalten. Inkl. Blitz und Bilder anschauen.

6.) Macht es Sinn, hier noch in einen Konverter zu investieren?
Wenn mit der Kamera Tele Aufnahmen gemacht werden sollen, lohnt es sich schon mal. Die Original Minolta 1.7er Telekonverter sind inzwischen relativ günstig geworden.
__________________
Mein Picasa, Mein Flickr
TommyK ist offline   Mit Zitat antworten