Hi,
vielleicht sollte zunächst einmal die Frage geklärt werden, ob es Consumer oder Businessnotebook sein soll? Bei Ersteren kenne ich keinen Hersteller, der etwas Vernünftiges und Solides im Angebot hat. Im Businesssegment sind es dann HP's NC/NX Serie, Dell's Vostro oder eben Lenovo's Thinkpads (hier die T400/T500 Serie).
Bei Notebooks spielen neben dem Gewicht auch die Größe eine Rolle. Alles über 14.1" betrachte ich nicht mehr als Notebook oder schleppt irgendjemand auch seine 1000-Seiten Bücher ständig mit herum? Eben! Sind 14" zu klein, so kann man mindestens zu Hause an einen 19"+ TFT andocken (mir ist ein Dockingport sehr wichtig). Wenn das Notebook im 20kg Rucksack eingeklemmt bei 30°C und 100% Luftfeuchte Tagesausflüge überleben soll, verbleiben nicht mehr so viele Hersteller übrig. Soll ein Gehäuseriss sofort das Aus bedeuten oder vom Notebook unbeeindruckt ignoriert werden. Als mein Displayscharnier etwas Spiel zeigte, hat IBM es bei mir zu Hause ausgetauscht. Ich habe auch noch ein gutes IBM X30 stets im Rucksack dabei - vom Alltag sehr geschunden aber.....es läuft einfach und ist nicht tot zu bekommen.
Viele Fragen und ebenso viele Denkanstöße...
Grüße, meshua.
(mit zwei Thinkpads sehr zufrieden)
|