Moin Sven,
Zitat:
Zitat von sven_hiller
Natürlich kann man damit ja auch "normale" Aufnahmen machen, aber müßte es dann unbedingt eine Makro-Linse sein? Und warum ginge dann nicht das 50mm?
Gruß Sven
|
klar würde mir auch ein 50er reichen...aber bei Minolta/K-Minolta/Sony gibt es die Weißpunktkrankheit und bei Sigma hab ich Sorgen wg. Zahnradgeraspel...
Deswegen ist zumindest für mich ein 30er ne schöne Alternative.
@ die anderen

:
Mir kommt es so vor als wenn sich alle immer am Arbeitsabstand beim Makro stören. Aber wer nutzt sein Makro festgenagelt auf 1:1? Mir geht es um die bessere Korrektur im Nahbereich...der kann grade bei Tabletop auch mal bei 1:4 oder noch mehr liegen. Man denke auch nur mal an größere Blüten.
Deswegen macht ein 30er Makro in meinen Augen schon Sinn.
Gruß aus der Heide
Heiko