Ein Einbein bei den jetzigen Wetterverhältnissen kann durchaus etwas bringen. Die hier vorgestellten Motive sind jedoch anscheinend nicht gerade unbewegt. Dabei ist dann ein Einbein sogar kontraproduktiv, da es die Beweglichkeit einschränkt.
Ein Einbein nützt erst richtig was, wenn:
-> man es irgendwo anlehnen kann. Mauer, Zaun, Felsen etc.
-> wenn das Motiv nahezu unbewegt ist, das Einbein rein die an sich problematische Belichtungszeit kompensieren soll
-> wenn der Bildausschnitt nicht groß durch Bewegung verändert werden muss, also ein Zoom vorhanden ist, oder das Motiv bei einer Festbrennweite genügend weit entfernt ist
-> wenn die Brennweite 200mm übersteigt
__________________
Du hälst Dich für einen guten Naturfotografen?  -> KLICK <-
|