Ich hatte mich bewusst für das Sigma entschieden, da ich viel Vögel im Flug, Hunde, Pferderennen und sowas fotografieren wollte. Beim Tamron las ich auch viel darüber, das die Ausschussrate aufgrund eines zu langsamen AF´s im direkten Vergleich zum Sigma doch deutlich höher war. Mit der Offenblendleistung des Sigmas bin ich übrigens zufrieden. So schlecht wie es manche hier reden ist es wirklich nicht.
Und das Sigma fand ich einfach deutlich "hünscher". Und das man in den laufenden AF eingreifen kann und manuell nachkorrigieren kann find ich einfach immernoch klasse.
Für reine Portraits würde ich aber zum Tamron tendieren, wegen der noch besseren Offenblendleistungen.
PS: Kann man beim Sony eigentlich auch in den laufenden AF eingreifen?
__________________
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1252107
Helmut Newton im Restaurant - Der Koch: "Ihre Fotos gefallen mir, Sie haben bestimmt eine gute Kamera!" Helmut Newton (nach dem Essen): "Das Essen war vorzüglich - sie haben bestimmt gute Töpfe!"
|