Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.02.2009, 09:39   #8
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.113
Hallo,

Zitat:
Zitat von Stempelfix Beitrag anzeigen
Was wäre dann korrekt?
Der Siebenmeilenstiefelschritt?
in Bezug auf eine Kleinbildkamera auf jeden Fall


Da ich nicht projeziere sondern Ausbelichtungen und Druck mache, ist die 900 für mich (fast) perfekt. Sie könnte eine noch höhere Auflösung haben - Auch ich habe bereits mit der 700 Ausbelichtungen in einer Qualität bekommen, die ich mit KB so nicht mehr hingekriegt habe. Aus dem Grund hatte ich bei Gelegenheit die 900 mal mit 6x9 bzw 12 cm Format verglichen. Bei Ausbelichtungen bis 50x70 cm war kein qualitativer Unterschied zu den großen Formaten zu erkennen. Erst bei 120 cm kam die 900 leicht ins Hintertreffen, weil ihr dann einfach die Pixel ausgegangen sind. Die Bilder hatte ich mal beim Stammtisch dabei, die Kollegen haben gestaunt was die 900 kann.

aidualk

Zitat:
In the end though, comparing it to the pixel monster Alpha 900, that last one wins. Velvia 100 follows behind awfully close though. In terms of cleanness and detail, it would however probably require either a drumscan, and more likely also a medium format film scan to match the Alpha 900 level of detail.
Ich hab eben erst gelesen, dass die 900 in jpg-xfine zum Vergleich genommen wurde und nicht in raw!! .....

P.S.: was mich dann doch verwundert ist, dass der neue Ektar 100 nicht deutlich besser ist als der 160VC. Soo schlecht war ich dann mit meiner Filmwahl wohl doch nicht

Geändert von aidualk (28.02.2009 um 10:10 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten