Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.02.2009, 14:04   #5
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Allein daß das Ladegerät einen Lüfter hat, spricht ja schon Bände Diese Lüfter beruhigen den Anwender, er kann die Akkus anfassen, weil sie halt von aussen gekühlt werden. Aber das ist nur oberflächlich, innerlich kochen sie. Für Zwischendurch, bzw. wenn die Langzeithaltbarkeit der Akkus nicht so die Priorität hat und sie auch nicht ständig so geladen werden (dann machen sie es tatsächlich nicht lange) kann so ein Lader OK sein, also zusätzlich zu einem schonenderen Gerät. Man muß sich halt im Klaren darüber sein, daß das nichts für immer ist, bzw. die Lebensdauer der Akkus deutlich verkürzt wird - daran ändert auch ein Lüfter nichts. Ansonsten entstehen halt Folgekosten in Form neuer Akkusätze (und die können auf Dauer ganz schön ins Geld gehen). Und man sollte bei der Wahl der Akkus aufpassen, die sollten unbedingt schnelladefähig sein - ich muß sagen, ich hätte Angst, daß die mir bei solchen Strömen um die Ohren fliegen. Es gibt übrigens auch Zwischenstufen zwischen 30 Minuten und 14-15 Stunden Ladezeit, wobei man ganz gut weiß, was an Ladestrom (und damit Ladezeit) sinnvoll ist. Aber das können die Akkuexperten besser erklären.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (27.02.2009 um 14:10 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links