Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.02.2009, 21:41   #7
markusberger
 
 
Registriert seit: 31.08.2006
Beiträge: 99
Zitat:
Zitat von Hademar2 Beitrag anzeigen
Du kannst ihn auch in eine indirekt blitzende Stellung bringen, den Blitzkopf entsprechend verdrehen, wenn das möglich ist und schon hat er kaum bis gar keine Wirkung auf das aufgenommene Bild.
Ah ok, dank - war mir nicht bewusst, dass dann der andere Blitz auch auslösen kann wenn kein direkter Sichtkontakt des Masters mit dem Slave besteht.

Eine Frage hab ich noch, dann reichts auch für heute abend

Wenn ich diese beiden Blitze vergleiche, dann hat steht beim 58er Wireless flash (controller) yes und bei dem 42er no - was hat das jetzt wiederrum zu bedeuten?
http://mhohner.de/sony-minolta/onefl...p?id=hvl-f42am
http://mhohner.de/sony-minolta/oneflash/hvl-f58am
__________________
markus-berger.de | 500px
markusberger ist offline   Mit Zitat antworten