Zitat:
Zitat von Hilel
Hallo zusammen.
Ich habe viel hier im Forum gelesen und stelle trotzdem diese Frage bzgl. Objektiv für Portraits. Bitte nicht sauer werden.
Kurz und bündig: Lohnt sich der Kauf eines Macro Objektivs (Sigma 50mm F2.8, Tamron 90mm F2.8 oder Tamron 28-75mm F2.8). Ich habe momentan das Sigma 17-70mm und Tamron 55-200mm F/4.5-6 an der Alpha 300.
Ich möchte damit Portrait-Aufnahmen Innen und Aussen machen.
Danke im voraus
|
Tendenziell gibt es verschiedene Möglichkeiten für Porträts:
1) im "Interaktiven Bereich" (ca. 1m Distanz): man fühlt sich, man interagiert - und das widerspiegelt sich in den Bildern, die intimer und "näher" wirken. Ideales Objektiv 1.4/85mm (an A900 oder Film) bzw. 1.4/50mm (an A300/A700 usw.):
http://artaphot.ch/index.php?option=...d=34&Itemid=58
http://artaphot.ch/index.php?option=...d=33&Itemid=57
2) im "Beobachter-Modus" (>2m Distanz): Die Porträts wirken sachlich, kühler, distanzierter. Ideale Brennweiten 135-200mm, allenfalls 300mm (A900) bzw. 85mm-135mm (A300, A700 usw.)
http://artaphot.ch/index.php?option=...d=35&Itemid=59
http://artaphot.ch/index.php?option=...d=38&Itemid=62
Konkret rate ich in deinem Fall zunächst zu einem 50er, und zwar zu einem lichtstarken 1.7/50mm oder besser noch 1.4/50mm. Speziell das 1.4/50mm zeichnet bei f1.4 sehr sanft und weich, aber dennoch mit sehr vielen Details (Augenbrauen sind perfekt scharf). Das kann bei Porträts sehr erwünscht sein. Willst Du kontrastreiche Aufnahmen, blendest Du einfach auf f2.8 ab.
Gr Steve