Ich glaube nicht, daß bei Deinem Versuch was schiefgelaufen sein wird, sondern daß einfach die Rahmenbedingungen dazu führten, daß Du nichts erkennen kannst.
Wenn ich einen Serientest machen wollte, würde ich die Kamera jedenfalls - schon allein aus Gründen der einfacheren Vergleichbarkeit - auf ein Stativ montieren. Je nach Belichtungsdauer macht sich dann außer dem Spiegelschlag eigentlich nichts sonst mehr bemerkbar und der SSS hat auf einem Stativ eh nichts mehr zu tun, weshalb Du in manchen Bildern Unschärfe bemerkst und in anderen nicht. Bei besonders langen Brennweiten ist dies hier in diesem Forum sehr schön dokumentiert - auch und gerade unter Zuhilfenahme eines Stativs.
Also nicht beunruhigt sein, sondern einfach normale Bilder machen. In Grenzbereichen, wenn Du die empfohlene Freihand-Belichtungsregel Belichtungszeit ist 1 durch Brennweite unterschreiten mußt, wirst Du dann schon einen Unterschied in der Verwacklungstendenz erkennen können
LG, Rainer