Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.02.2009, 18:41   #2
TommyK
 
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
Ich habe die A100 die einen ähnlichen Sensor hat wie die A200 (Bei der wurde Hauptsächlich am Algorithmus gearbeitet).

Die A700 dürfte demnach vor allem mit Lichtsarken Objektiven besser zurecht kommen wie die kleinen Alphas. Darunter zählen die Berüchtigten 50er und 35er Festbrennweiten. Auch schätze dürften die A700 weniger um einiges weniger zum pumpen neigen.
Besonders bei den günstigen - Mittelklasse x-300 Objektiven.
__________________
Mein Picasa, Mein Flickr
TommyK ist offline   Mit Zitat antworten