Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.02.2009, 19:39   #2
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Ich hatte mit Walser angefangen, würde ich aber nicht mehr tun. Die fackeln so gerne ab (so auch meiner kurz nach dem Verkauf). Das Bajonett war eine Katastrophe, weil Walser recht billiges Material verwendet.

Von Elinchrom habe ich noch nichts wirklich schlechtes gehört oder in den Foren gelesen.

Zwei Etagen höher würde ich dann Richter, Hensel, Bowens, vielleicht noch Aurora einordnen. Technisch sauber verarbeitet und zuverlässig.

Bei "unabhängig von der Steckdose" schau Dir Bowens mal an. Mit denen arbeite ich im Mietstudio zur Zufriedenheit, und eine Serie kannst Du sowohl am Netz betreiben als auch als Porty nutzen (mit dem optionalen Generator). Das wäre vielleicht die Lösung für Dich? Gibt es hier in Deutschland bei Calumet zu begrabschen.

Ich muss jetzt hummtata gehen ...
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten