Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.03.2004, 18:47   #10
Christian Schlager
 
 
Registriert seit: 09.09.2003
Ort: Salzburg in Österreich
Beiträge: 31
Die besten Möglichkeiten bieten immer noch die Panotools (für Photoshop), bei denen nahezu alles parametrierbar ist. Es ist wohl einige Einarbeitung nötig, aber dann gelingt jede Korektur! Ein gute Anleitung gibt es (in Englisch) unter http://www.caldwellphotographic.com/...rFringing.html
Ein schönes kleines Programm (ebenfalls für Photoshop) hat Jonny geschrieben, welches Tonnen- und Kissenverzerrungen korrigiert und gleichzeitig auch die entsprechenden chromatischen Abberationen korrigiert: http://doorsite.myetang.com/dpcool/download/lensdc.zip

Gruß, Christian
Christian Schlager ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links