Seit September letzte Jahres benutze ich das Tamron 70-200 an einer Alpha700. Meine Anwendungen reichen von der Landschaftsfotografie bis zur Konzert- und Theaterfotografie. Ich hatte bisher kaum Probleme mit dem Focus aber gerade bei schwachen Lichtverhältnissen nervt mich manchmal das auch bereits von anderen Forumsteilnehmern erwähnte "pumpen". Dieses Verhalten tritt bei mir aber nur in Verbindung mit dem zentralen Kreuzsensor auf. Sobald ich einen der "äußeren" Sensoren anwähle ist das Problem behoben?! D.h. es könnte auch ein Problem der Alpha700 sein.
(Ein Regelungstechniker würde von Oszillation durch zu hohe Regelverstärkung sprechen)
Ansonsten gibt es an dem Tamron nichts auszusetzen. Der Fokus ist, zumindest für meine Anwendungen, schnell genug. Auf alle Fälle ist er deutlich schneller als mit dem "Ofenrohr" 70-210. Das ist aber auch kein Wunder, denn dieses Objektiv ist beinahe 20 Jahre alt!.
http://www.sonyuserforum.de/forum/im.../icon_wink.gif
Gruß,
Bergstation