Zitat:
Zitat von ddd
2. D-Funktion ist vmtl. zu ungenau/grob unterteilt, also braucht es einen genauen und fein auflösenden Encoder im Fokusantrieb bei Stangen-AF. Bei SSM ist der Fokusantrieb kameraseitig nur Software, also kein Problem. Deshalb könnte dies bei den kleinen Alphas (A200-350) mit Stangen-AF nicht gehen, wenn dort dieser Encoder fehlt oder nicht genau genug ist.
|
Der Entfernungs-Encoder in den D-Objektiven ist definitiv wesentlich genauer wie die Encoder in den Kameras. Wäre der Encoder in den Kameras genauer, dann hätte sich Minolta die D-Objektive sparen können. Die Quasi-ADI-Blitzmessung mit Non-D-Objektiven funktioniert vorallem mit Fremdobjektiven sehr unzuverlässig wegen ungenauer Daten in den Objektiv-ROMs.
Den eingebauten Encoder haben übrigens alle Kameras seit der Dynax 7000i von 1988. Bei den meisten Kameras seit der Dynax 7 von 2000 ist der Encoder auch bei manuellen Fokus aktiv.
Gruß
Michi