Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.02.2009, 13:50   #1
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von NetrunnerAT Beitrag anzeigen
Ethernol verwenden. Bei Videokameras gabs mal dazu ein Service Note, dass man nur Ethernol mit einer bestimmten bezeichnung benutzen darf. Diese löste die beschichtung nicht an etc ... Frage ist, welche Richtlinien gibts bei den DSLR CCDs. Genau dieses Mittel macht keine schliern und verfärbungen.
Und wie wäre dann die genaue Bezeichnung?

Ethanol vielleicht?
Reinheitsgrad?


Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Hm, das hat mir mein Apotheker erzählt - eigentlich ist der recht kompetent und versorgt mich mit allem Nötigen; insofern denke ich nicht, dass er sich das nur ausgedacht hat, um es mir nicht geben zu müssen. Vielleicht habe ich das aber auch nur falsch verstanden oder ich erinnere mich nicht mehr korrekt.
Naja, ich denke, einfach weil Methanol toxisch ist. Dann dürften aber auch Gemische mit Methanol nicht verkauft werden, von anderen Reinigungsmitteln, Lösungsmitteln, Pflanzenschutzmitteltn etc. ganz zu Schweigen.
Kürzlich habe ich sogar von Scheibenwischzusatz für's Auto mit Methanolanteil gelesen...

Soweit ich weiß, ist es über den Großhandel wohl kein Problem, karnister- oder faßweise Methanol zu beziehen, Probleme dürfte da eher der Gewerbenachweis oder der erforderliche Reinheitsgrad machen.

Geändert von Tom (17.02.2009 um 14:01 Uhr)
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links