Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.02.2009, 13:21   #5
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
Zitat:
Zitat von Metzchen Beitrag anzeigen
Auch wenn es eigentlich nicht hier her gehört: DVD/CD und Archivierung schließen sich eigentlich gegenseitig aus.
Festplatten sind wesentlich sicherer (haltbarer!) und lassen sich hervorragend und ohne Aufwand verwalten.

Sorry für´s OT, aber warum nicht gleich auf eine halbwegs zukunftssichere Archivierungsmethode umsatteln, wenn man eine neue Verwaltung aufbaut...
So OT war das doch nicht.

Weder das eine noch das andere alleine - das Gesamtkonzept Datensicherung ist wichtig (wobei für mich DVDs definitiv ausscheiden, trotz 900 nutze ich nur CDs zum "externen" Archivieren).

Bis jetzt ist mir noch keine CD abgeschmiert und ich kann und muss auf CDs aus den letzten 15 Jahren zurückgreifen. Die Vorteile der CDs sehe ich darin, das der Inhalt nicht versehentlich (durch User oder Virus) gelöscht oder ruiniert werden kann und das wenn mal eine CD abschmiert, maximal 700 MB Daten weg sind.

Aber nochmal: Mehrere Backup-Wege bringen die Sicherheit und noch viel wichtiger: Regelmäßig das Zurückspielen von Daten testen/überprüfen und sich nicht nur auf das Verify beim Schreiben verlassen!

Gut gesicherte Grüße
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links