Zitat:
Zitat von malo
Hallo Peter,
ja, Futterstelle & Tarnzelt. Abstand ca. 2,5m.
Bei einigen Fotos habe ich mit Dauerlicht etwas aufgehellt.
|
OK, das relativiert das ganze ein wenig. Das Tamron 200-400 leidet in meinen Augen auch sehr stark daran, dass es oberhalb 300-330mm sehr kontrastarm wird. Das führt leider dazu, dass die Bilder bei diffusem Licht sehr flau wirken, was sich zur nicht optimalen Schärfe am langen Ende auf unselige Weise dazuaddiert. Dein Dauerlicht (ich hatte schon so etwas vermutet, denn diese hervorragende Ausleuchtung bei den Singvögeln deutet darauf hin) hilft dem Tamron natürlich diesbezüglich gewaltig auf die Sprünge. Frank (Gordonshumway) hat die gleiche Einschätzung wie ich, wenn nicht wirklich helles Sonnenlicht (also mit ordentlich Kontrasten) dann ist das Tamron am langen Ende wirklich schwach.
Trotzdem (oder gerade deswegen) sind die Fotos wirklich verflixt gut.