Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.02.2009, 00:57   #10
klemensh87

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.03.2008
Ort: 1040 Wien
Beiträge: 57
Zitat:
Zitat von Stempelfix Beitrag anzeigen
Liebe Leute... ich für meinen Teil kann das nicht bestätigen, ich nutze die Dinger seit einiger Zeit, und kann nichts negatives berichten...

Gelegentlich ist mal ein Stäublein dabei, das etwas hartnäckiger ist, aber auch das lässt sich entfernen mit den Sensor-Swabs, und wenn ich versage muss meine Arbeitskollegin ran, die hat etwas geschicktere Hände und mehr Ruhe bei der Sache.

Mir sind jedenfalls keine Horrorszenarien, wie in den verlinkten Threads, bekannt.

Gruß, Stempelfix
Aber das Zeug, also die foam swabs hinterlassen doch die ärgsten, erschreckenden Schlieren auf dem Sensor, die mit dem dry sweeper, der dafür vorgesehen ist, nicht wegzukriegen sind. Im Gegenteil, der dry sweeper hat nur noch alles viel schlimmer gemacht als es ohnehin schon war, jedes mal das gleiche, bei jedem Versuch, hab den dann deswegen ganz weggelassen.

Ok, also ich lass mir durchaus einreden, dass die Dinger beim einen oder anderen funktionieren, aber wenn dem wirklich so ist, dann haben die zumindest NULL Qualitätskontrolle, denn bei aller Bescheidenheit: an Fingerfertigkeit, Genauigkeit und Verstand für solche Arbeiten mangelts mir nochmalerweise nicht.

EDIT: Oh jetzt is mir gerade aufgefallen, dass du Sensor swabs erwähnt hast. Bist du dir sicher dass du da jetzt nicht was verwechselt hast??? Wenn du nämlich "Sensor swabs" verwendest, dann sind die ja von Micro Tools oder nem anderen Hersteller aber nicht von Green Clean!
Mein Post hat sich jedoch auschließlich auf das Nassreinigungssystem von Green Clean bezogen!

Geändert von klemensh87 (14.02.2009 um 01:02 Uhr)
klemensh87 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links