Ich habe weiter gelesen und gesucht,
Samsung scheint einer der wenigen Anbieter zu sein, dessen TV über VGA wirklich FullHD darstellen können, meist ist die Auflösung für Signale über VGA begrenzt auf WXGA (1280x768) oder SXGA (1280x1024). Das spräche für Samsung. Zum EEE an einem Samsung-TV habe ich auch einen sehr positiven Erfahrungsbericht gefunden. Dort erschlägt mich die Vielfalt an Modellen, wobei die einfach zugänglichen Daten oft (nahezu) identisch sind und ich keine Entscheidungsgrundlage finde. Zudem sind die Samsungs alle hochglänzend, zum Teil auch seltsam schillernd, beides brauche ich nicht im Wohnzimmer und nicht unterm Staubtuch.
Mein derzeitiger Favorit ist ein Sony 40L4000, der hat einen mattschwarzen Rahmen (nicht wirklich kaufentscheidend), gute Beurteilungen und DVB-C, da ich auf längere Zeit wohl an das Kabel gebunden sein werde, scheint mir das sinnvoll. Ich habe keine Lust, immer mit TV und Tuner getrennt rumzuhampeln. Für 677 EUR hätte ich ihn wohl schon, für 777 EUR zögere ich noch.
Schön wäre es ein Toshiba-TV zu kaufen, da wir seit 2 Monaten einen Toshiba DVD-Player haben und ich so wohl eine Fernbedienung einsparen könnte, aber irgendwie habe ich da noch nicht das Gerät gefunden, dass mich durch Preis / Optik / Empfehlung zur Kaufentscheidung drängt.
LG's finde ich in ihrer Schlichtheit prima, aber da ist es ähnlich wie bei Samsung, alle sehen gleich aus, aber es gibt etliche unterschiedliche Bezeichnungen bei weitgehend identischen Daten, aber erheblich unterschiedlichen preisen. das Verwirrt mich und tötet meine Kauflust.
Habt Ihr klare Empfehlungen?
Vorgabe:
37-42 Zoll, aber nicht breiter als max. 105 cm
Gut verständlicher Ton, der letzte Wums muss nicht sein.
Schön, aber kein Muss:
DBV-C
Toshiba-DVD-Kompatible Fernbedienung
SVHS-Eingang
Preis näher an 600 EUR als an 800 EUR, mehr gebe ich sicher für ein TV nicht aus.
FullHD über VGA (nur Samsung?!), damit mein EEE einen feinen Monitor bekommt und ich Bilder in Top-Auflösung präsentieren kann.
Alternativ USB-Port, um Bilder in FullHD zeigen zu können (*).
Eigentlich unwichtig:
HD-Ready oder Full-HD, außer wenn über VGA Full-HD möglich (s.o.)
Design, am liebsten schwarz und Staubunempfindlich.
Plasma oder LCD, der Stromverbrauch ist nich so erheblich, da unser TV nicht permanent läuft.
Derzeit haben wir eine ca. 50"-Röhre von Sony, Mono, kein Videotext, Kaufdatum ca. 1997, wir werden uns also wohl in jedem Fall verbessern. Ich schwanke zwsichen: 'Jetzt etwas ordentliches für (hoffentlich) die nächsten 10 Jahre' und 'Gern ein Auslaufmodell, wenn ich letztes Jahr gekauft hätte, wäre ich immer noch damit zufrieden'.
LG Jan
(*) sieht man die Auflösungsunterschiede eigentlich bei Abständen von ca. 3 m?
__________________
_FC___D7_
|