hab da mal was ganz Besonderes ....... absolute Suchtgefahr ... ich nehm immer überall mindestens die doppelte Menge
Wurstknödelsuppe nach Lilly B ....
Zutaten (für vier Personen):
10 geschnittene Semmeln (altbacken)
2 Eier
1 Zwiebel
1 - 2 Knoblauchzehen
Mehl
300 g Krakauer (würzig!!!)
100 g geräucherter Bauchspeck
ca. 0,4 l Milch
Kümmel, Salz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
frischer Petersilie
etwas Butter
Fleisch / Gemüsebrühe (am Besten selber angesetzt)
Zubereitung
Die Zwiebel mit dem Knoblauch fein hacken und in der Butter glasig anschwitzen.
Das ganze vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
Die Semmeln mit den Eiern, der Milch und dem Mehl zu einer homogenen Masse a`la Semmelknödel vermengen. Die abgekühlten Zwiebeln und den Knoblauch hinzufügen.
Die Krakauer (nicht die aus dem Supermarkt, die richtig gute vom Metzger!) und den Bauchspeck in kleine(!) Würfel schneiden und mit dem Pfeffer, dem Kümmel und der klein gehackten Petersilie unter die Knödelmasse heben. Abschmecken nach Geschmack!
Den ganzen Teig an einem kühlen Ort ca. 20 Minuten ruhen lassen.
Zwischenzeitlich einen großen Topf mit Salzwasser aufkochen lassen.
Aus der Masse gleich große Knödel formen und ins siedende Wasser geben, k u r z aufkochen lassen und die Hitze zurück drehen. Das Ganze ca. 20 - 25 Minuten bei offenem Deckel ziehen lassen und die Knödel gelegentlich vorsichtig drehen.
Die Suppe anrichten, einen Knödel dazu und noch frischen Petersilie oder wer mag Schnittlauch drüber .... fertig. Das Gericht so heiß wie möglich auf den Tisch!
Klingt nach viel Arbeit, ist aber halb so wild .... und der Wiederholungsfaktor ist gefährlich nahe an der Sucht!
Viel Spaß beim Kochen und Buon Appetit!
Gruß
Martin