Für mich ist wichtig, wo die Grenzen einer Kamera liegen, bis zu welchem Punkt ich gehen kann und wann sich etwas negativ auf meine Bilder auswirkt. Zu diesem Zweck habe ich mit der A900 + Minolta 400 f:4.5 und Sony 1.4er Konverter eine Reihe Bilder aufgenommen. Die 4 MB Datei verbirgt sich hinter nachfolgendem Link. Die Aufnahmen sind bei schlechten Lichtverhältnissen auf 100 Meter Entfernung gemacht und ledigllich um ca. 25% in der Höhe beschnitten und nicht nachbearbeitet. Für die Naturfotografie mit langer Brennweite, und nur dafür wollte ich die Reihe, habe ich dadurch die Bestätigung für meine Vermutungen aus der Praxis.
http://www.digitlife.de/direktupload...ersuchA900.jpg
Die Beurtelung der Aufnahme kann jeder für sich selbst anstellen. Da ein Großteil der Naturfotos (auch mit anderen Systemen) mit ISO 100 bis ISO 200 aufgenommen werden spielt das Ergebniss eh nur bei ungünstigen Lichtverhältnissen eine Rolle.
Bleibt letztlich nur noch anzumerken, dass ich die A900 für eine gelungene Kamera halte.