Hallo Sven,
ich häng mich mal an Dein Thema dran, da ich ähnliche Problemchen mit meiner 300er habe. Ich hab sie auch erst zu Weihnachten gegen eine 400er EOS eingetauscht. Leider konte ich noch keine Bilder in der Natur machen da ich fast nonstop gearbeitet habe. Das ändert sich jetzt. Als ich mir nun die neuen Bilder angesehen habe, die ich in Frankfurt auf der Messe gemacht habe, stellte ich die selben fehler fest wie zuvor auch schon in Köln, München usw. Die Bilder sind im Vergleich zu meiner EOS eher unscharf. Bei den ersten Bildern habe ich einfach nur den Blitz abgeschalten, da ich bei meinen Messeständen sehr viel Glas und Alu verbaue, was beim Blitzen unangenehmes reflektieren verursacht. Die dadurch entstandene unschärfe habe ich auf die lange Belichtungszeit geschoben, die sich zwischen 1/30 und 1/60 bewegte.
Nun habe ich es mit der Programmautomatik versucht und darauf geachtet das ich nicht über ISO 400 gehe und die Verschlusszeiten unter 1/80 bleiben. Das Ergebnis: Die Bilder sind besser aber immer noch nicht gut.
Als ich mir nun am PC die EXIF Daten der Bilder angesehen habe ist mir aufgefallen, daß zwar die Brennweitenangabe mit 17mm stimmte, jedoch beim Objektiv eine ganz andere Angabe stand. Verwendet habe ich ein SIGMA 17-70 F 2,8-4,5 angezeigt wird aber ein 24-105 F3,5-4,5. Nun weis ich nicht ob das normal ist oder ob mein Objetiv von der Kamera nicht richtig erkant wird und ob das etwas mit der Schärfe zu tun haben kann.
bevor jetzt die ganzen hinweise kommen, ich solle ein Stativ verwenden, muß ich noch eines sagen: Ich muß viele Bilder von oben, von einer Stehleiter aus machen, da hab ich keine Möglichkeit ein Stativ zu verwenden, oder eben eins mit 4 Meter Höhe.
Es wär also auch intressant von Dir Sven zu erfahren ob Deine EXIF Daten mit den Datsächlichen Daten übereinstimmen
Hier noch als Nachtrag eines der Bilder um die es geht, vielleicht fällt euch noch was gutes ein.