Unter den gängigen und bezahlbaren Kalibriergeräten werden angeboten
- Spyder3 (DataColor)
- Display2 (X-Rite EyeOne)
- ColorMunki
- DTP94 (Quato)
Nach (wieder verkauften) Spyder2, Spyder3 und Display2 bin ich derzeit beim DTP94 von Quato angelandet und benutze das Ding zum Hardwarekalibrieren meines EIZO, aber nicht mit der EIZO-Software ColorNavigator, sondern mit der Software basICColor. Damit bin ich nach den zum Teil unzuverlässigen Vorgänger-Geräten hochzufrieden!
ColorMunki ist jedoch kein Kolorimeter, sondern ein Spektrometer, welches nach Aussagen einiger Experten weniger gut zum Kalibrieren und Profilieren von Monitoren geeignet sein soll als ein Kolorimeter.
Weitere, wesentlich hochpreisigere Geräte (EyeOne Pro) scheiden vermutlich von vornherein aus.
|