Hi,
es braucht keinen teuren Stromfresser für die OpenGL-Funktionen. Hier laufen die netten Gimmicks auch mit einer ollen 3650er von ATI gut. Die sind weder teuer noch verbrauchen die viel Strom (auch wenn es sicher mehr sein wird, als mit der Matrox)
Am meisten hat es mir persönlich das "Anschubsen" der Bilder mit der Hand angetan

Das Arbeitsflächendrehen ist nett, aber warum sich wirklich ALLES mitdrehen muss, versteh ich nicht
Grüße Andreas